„Gedenkräume als demokratische Handlungsräume in Brandenburg“ – Eintägige Exkursion zum ehemaligen Hachschara Lager Gutshof Neuendorf im Sande
–
Das Landwerk Neuendorf im Sande war von 1932 bis 1941 jüdische Ausbildungsstätte zur Vorbereitung der Auswanderung, ein sogenanntes Hachschara-Lager. Durch den NS-Staat wurde das Gelände schließlich zum Sammel- und Zwangsarbeitslager (1941 bis 1943) umfunktioniert. Später diente das Landwerk als landwirtschaftliche […]